Einvernehmliche Trennung von Siggi Motzner

Dirk Zehner übernimmt bis zum Saisonende

Artikel vom 27. November 2024

Der Artikel wird präsentiert von:

    Neue Impulse zur Rückrunde: Änderung auf dem Trainerposten beim SV Blau-Weiß

    Als Ergebnis offener und lösungsorientierter Gespräche zwischen der Spartenleitung und Cheftrainer Siggi Motzner gibt es ab sofort eine Veränderung auf dem Trainerstuhl.

    Nach einer Serie von fünf Niederlagen und dem letzten Sieg am 7. Spieltag steht der SV Blau-Weiß aktuell mit nur 12 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz – eine Platzierung, die am Saisonende den Abstieg in die Kreisliga bedeuten würde.

    „Ein Abstieg in die Kreisliga wäre für uns kein Drama, da er voraussichtlich keine Auswirkungen auf den Kader hätte. Unsere Spieler spielen bei uns, weil sie die Gemeinschaft und den Verein schätzen, nicht wegen der Bezirksliga“, erklärt Spartenleiter Nico Granzow. „Trotzdem wollen wir sportlich natürlich die Klasse halten und uns mit den stärksten Gegnern messen. Auch die Mannschaft hat den Ehrgeiz, die Liga zu halten und nächste Saison wieder Bezirksliga zu spielen.“

     

    Einvernehmliche Trennung für frischen Wind

    Warum kam es dennoch zu der vorzeitigen Trennung von Siggi Motzner, obwohl er bereits angekündigt hatte, seine Trainerlaufbahn nach der laufenden Saison zu beenden?

    „In den Gesprächen nach der Hinrunde haben wir gemeinsam die enttäuschende erste Saisonhälfte analysiert und überlegt, wie wir unser Ziel – den Klassenerhalt – erreichen können“, erläutert Granzow. „Siggi bot an, seinen Platz zu räumen, falls dies der Mannschaft helfen könnte, das Ziel eher zu erreichen. Das zeigt seinen Sportsgeist und seine Objektivität, wofür wir ihm großen Respekt zollen. Gemeinsam kamen wir zu dem Schluss, dass die Mannschaft einen neuen Impuls gebrauchen kann, um die Rückrunde möglichst erfolgreich zu bestreiten.“

    Gleichzeitig betont Granzow, dass auch die Mannschaft nun gefordert sei: „Wir brauchen mehr Verantwortung, mehr Rückgrat, ein gestärktes Selbstvertrauen und vor allem eine bessere Trainingsbeteiligung, um das Ruder herumzureißen.“

     

    Dank und Abschied mit Wertschätzung

    Trotz der vorzeitigen Trennung findet Granzow lobende Worte für den scheidenden Trainer: „Wir danken Siggi für drei tolle Jahre. Er hat die Mannschaft in einer schwierigen Phase übernommen, sie stabilisiert und zu einer Bezirksligamannschaft geformt, die in den vergangenen beiden Jahren trotz Schwächephasen jeweils souverän die Klasse gehalten hat. Auch wenn wir die letzten Schritte dieser Saison ohne ihn gehen, haben wir die gemeinsame Zeit mit vielen Erfolgen genossen und trennen uns im Guten. Wir freuen uns auf das Abschiedsbier mit Siggi und wünschen ihm für seinen Ruhestand als Trainer alles Gute!“

     

    Wie geht es weiter?

    Bis zum Saisonende übernimmt Dirk Zehner die Leitung der ersten Mannschaft. Dabei wird er weiterhin auch die zweite Mannschaft betreuen – eine anspruchsvolle Doppelrolle, die er bereits in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hat.

    Zehner zeigte sich entschlossen: „Die Situation ist, wie sie ist, und wir nehmen die Herausforderung an. Mit "Team" meine ich nicht nur die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft, sondern auch das Team neben dem Platz: Carsten Granzow, Felix Granzow, Björn Sievers, Nico Schäfer und die Spartenleitung mit Nico Granzow und René Mügge. Wir geben alles, was wir haben, und sehen, was möglich ist!“

    Die Spartenleitung steht voll hinter Zehner: „Dirk bringt den unermüdlichen Einsatz mit, den diese Aufgabe erfordert. Dank seiner Arbeit mit der zweiten Herren befindet sich diese im gesicherten Mittelfeld und auch zwischenmenschlich in einer hervorragenden Verfassung. Das gibt uns als Verein die Möglichkeit, Dirk bis zum Saisonende mit Priorität bei der 1. Herren einzusetzen. Natürlich erhält er vom Verein und den Führungsspielern aus den eigenen Reihen dabei die volle Unterstützung. An dieser Stelle auch vielen Dank für das Verständnis an die 2. Herren.“

     

    Ausblick auf die Saison 2025/2026

    Auch für die Saison 2025/2026 laufen die Planungen auf Hochtouren.
    Da Motzner den Verantwortlichen bereits vor einiger Zeit mitgeteilt hat, dass er zum Saisonende aufhören wird, konnte sich die Spartenleitung in der Zwischenzeit bereits um einen Nachfolger für die kommende Saison kümmern. Hierzu gibt es bereits eine Einigung mit dem neuen Trainerteam, welches hoffentlich schon in den nächsten Tagen vorgestellt werden kann.
    Dirk Zehner wird 2025/2026 wieder wie gewohnt die 2. Herren übernehmen.

    Es bleibt spannend…