SSG-Ith-Cup 2025 in Marienau vom 24.01. -26.01

Artikel vom 25. Januar 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SSG-Ith-Cup in der Coppenbrügger Sporthalle

    Die SSG Marienau lädt vom 24.01. - 26.01.2025 zum SSG-Ith-Cup 2025 in der Coppenbrügger Sporthalle im Postweg ein. Während am gestrigen Freitag bereits sechs Betriebsmannschaften im Ligamodus den Sieger ausspielten, treten am Samstag und Sonntag insgesamt 15 Vereinsmannschaften in drei Gruppen aus den Hameln-Pyrmonter Kreisklassen gegeneinander ein. 

    Die bisherigen Hallenauftritte der Salzhemmendorf sind durchaus respektabel. Während beim TBH-Cup das Aus in einer schweren Vorrundengruppe besiegelt wurde, sprang beim Sparkassen-Cup in Afferde ein akzeptabler 8. Platz und beim selbst ausgerichteten Volksbank im Wesertal Cup gar ein 3. Platz heraus. Dabei war der Kader jeweils mit Spielern aus der 1. und 2. Herren durchmischt. Trainer Dirk Zehner schickt für den SSG-Ith-Cup folgende Spieler ins Rennen: Sebastian "Helmes" Piening, Marvin Nickusch, Finn Bergen, Moritz Loges, Nick Pramann, Eric Kunze, Thore Schrader, Cedric Liemant und Luca Goede. 

    Der SSG-Ith-Cup beginnt für die Mannschaften der Gruppe A am Samstag um 12 Uhr mit der Begegnung zwischen der SG Hameln 74 und dem SC Bad Münder. Anschließend bestreitet unsere 2. Herren ihr Auftaktspiel gegen den MTV Coppenbrügge. Der TSV Bisperode II und die 3. Herren von Blau-Weiß Schwalbe Tündern komplettieren das Teilnehmerfeld der Gruppe A. 

    Um 16 Uhr startet das erste Spiel der Gruppe B zwischen der TUSPO Bad Münder und dem Gastgeber, der SSG Marienau. Im Anschluss kommt es zum Aufeinandertreffen unserer A-Jugend um das Trainergespann Felix Granzow und Maik Genge und den Sportfreunden aus Osterwald. Weiterer Gruppengegner unserer A-Jugend wird eine zweite Mannschaft des MTV Coppenbrügge sein.

    Die Vorrunde der Gruppe C wird erst am Sonntagvormittag zwischen der SG Thal/Holzhausen, SG Großenwieden/Rohden/Segelhorst, der SV Azadi Hameln II und der zweiten Mannschaft der SSV Königsförde ausgespielt. Anschließend folgt eine Zwischenrunde mit zwei Vierergruppen, in welchen die ersten beiden Mannschaften sich für das Halbfinale qualifizieren. 

    Bei dem vorhandenen Teilnehmerfeld könnte für die Salzhemmendorf bei dem Kreisklassenspektakel in Marienau durchaus etwas zu holen sein und am Ende das legendäre Bierfass wieder den Weg nach Salzhemmendorf finden. 

    Sämtliche Spielpläne findet ihr in der Galerie.