Hallenturnier in Duingen vom 30.01. - 01.02.

Artikel vom 30. Januar 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Werner-König-Gedächtnis-Pokal in der Duinger Sporthalle
Der DSC Duingen lädt vom 30.01. - 01.02.2025 zum Werner-König-Gedächtnis-Pokal in die Duinger Sporthalle (Lübecker Straße 1a, 31089 Duingen) ein. Dabei spielen insgesamt 20 Teams aus vier Landkreisen in vier Gruppen um den begehrten Wanderpokal.
Der letzte Auftritt beim SSG-Ith-Cup in Coppenbrügge verlief sehr durchwachsen. In einer Gruppe mit der 2. Herren vom TSV Bisperode, dem MTV Coppenbrügge, der SG Hameln 74, dem SC Bad Münder und der 3. Herren von BW Tündern belegte man einen enttäuschenden 5. Platz und schied dementsprechend bereits in der Vorrunde aus. Für das Hallenturnier in Duingen schickt Trainer Dirk Zehner folgende Spieler auf die Platte: Niklas Bröckelmann, Dean Albrecht, Mohamad Kraja, Thore Schrader, Sebastian "Helmes" Piening, Marcel Becker, Finn Bergen, Hendrik "Shaggy" Eickhoff und Marvin Nickusch. Insbesondere für Niklas Brökelmann, Dean Albrecht und Marcel Becker dürfte das Turnier an alter Wirkungsstätte von besonderer Bedeutung sein.
Das Herrenturnier begann bereits am heutigen Donnerstagabend mit den Gruppen A und B, in welcher auch unsere A-Jugend vertreten ist. Unser Nachwuchs trifft dort auf den Gastgeber, den Duinger SC, den MTV Coppenbrügge, der 2. Herren vom VFR Hehlen und den TSV Kaierde.
Am späten Freitagnachmittag um 17:00 Uhr starten auch die Gruppen C und D in das Turnier. In der Gruppe C trifft unsere 2. Herren in der ersten Begegnung um 17:12 Uhr auf die 2. Herren des SCM Bodenwerder. Außerdem befinden sich die SG Leinepolder, der SSV Limmer und die SG Rössing/Barnten in der Gruppe C. Insgesamt also fast ausschließlich Gegner, auf die die Blau-Weißen in der Vergangenheit noch nicht getroffen sind.
Nach der Vorrunde geht es am Samstagnachmittag um 15:00 Uhr mit den Finalspielen weiter. Eine Übersicht mit allen vertretenen Mannschaften und den Spielplänen für die Gruppenphase findet ihr in der Bildergalerie.
Foto: AWesA