Jugendteams im Einsatz - HKM setzt sich fort

Rückrunde der Zwischenrunde am Wochenende
Artikel vom 14. Februar 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Die B-, C-, D- und E- Jugend startet am Wochenende in die Rückrunden der Zwischenrunden der diesjährigen Hallenkreismeisterschaften. Dabei stehen die Vorzeichen der verschiedenen Teams sehr unterschiedlich.
Am Sonntag den 16.02 startet die B-Jugend in die Rückserie. In drei packenden Duellen gegen JSG Süntel/Flegessen/Hachmühlen I, JSG Hummetal II und VfB Hemeringen möchte sich die Mannschaft der Trainer Jan Termer und Robin Groß für das HKM-Finale qualifizieren. Die Mannschaft um die Kapitäne Erik und Peer haben sich dafür in der Hinserie den 2. Platz erarbeitet. Die Ostkreisler um Torwart Barnabas und die Abwehrspieler Vincent, Jaden und Liam werden wie in der Hinserie aus einer stabilen Defensive die Rückserie antreten. Im Angriff werden die JSG Kicker neben den beiden Kapitänen auf die Tore durch die Stürmer Len-Aage und Max angewiesen sein, damit das Finalticket gebucht werden kann.
Beide C Jugend Mannschaften reisen am kommenden Samstag als Tabellenführer zu der Rückrunde des HKM Halbfinals. Trainer Sebastian Decker und seine Kollegen Andre Richter und Jens Lücke sind mit der Leistung ihrer Schützlinge dabei bisher sehr zufrieden, wie Decker klarstellt:
"Die C1 hat in der Hinrunde zwei Siege und ein Unentschieden eingefahren, steht mit 7 Punkten auf Platz 1 und hat vor den Rückspielen, die am Samstag ab 14 Uhr in Coppenbrügge ausgetragen werden, 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3. Die C2 gewann in der Hinrunde alle drei Spiele und hat nun vor der Rückrunde 6 Punkte Vorsprung auf Platz Drei.
Wenn wir mit der gleichen Einstellung und dem kämpferischen Einsatz wie in der Hinrunde, am kommenden Samstag zur Werke gehen, sollten wir noch die nötigen Punkte für den Einzug ins Finale schaffen.Auch unsere C2 fährt am Samstag als Gruppenerster, der Gruppe 2 nach Emmerthal,wo um 15 Uhr Anstoß ist. Auch unsere C2-Jugend zeigte in der Hinrunde eine souveräne Leistung und sollte am Samstag mit der gleichen Leistung auch die nötigen Punkte für den Finaleinzug perfekt machen. Es wäre natürlich richtig geil, wenn es uns gelingt, beide Mannschaften unter die letzten vier Teams aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont zu hiefen."
Die D-Jugend ist allerdings das wohl größte Sorgenkind unter den Jugendteams. Nach einer ernüchternden Hinserie, nach welcher man sich mit lediglich einem Punkt und 2:12 Toren auf dem letzten Platz wiederfindet, bedarf es nun einer Leistungssteigerung in der Rückserie, meint auch Trainer Bjarne Holte:
"Sicherlich stehen wir jetzt nach der verkorksten Hinrunde mit dem Rücken zur Wand. Unmöglich ist ein Weiterkommen allerdings nicht, wobei dafür eine andere Leistung gezeigt werden muss. Wir waren in den drei Spielen zu passiv und haben zu wenig miteinander gespielt. Für unsere Fehler wurden wir in jedem Spiel eiskalt vom Gegner bestraft. Da ich jedoch um unser eigentliches Potential weiß, bin ich überzeugt, dass wir noch den ein oder anderen Punktgewinn verzeichnen können. Wofür es dann am Ende reicht, werden wir dann sehen."
Ebenfalls nicht ganz zufrieden mit der Hinserie ist E-Jugendtrainer Marek Kaczynski. Trotz der geteilten Favoritenrolle mit Bad Pyrmont reichte es nur für 6 Punkte aus vier Spielen, wobei man immerhin ungeschlagen blieb. Für einen knappen 1:0 Erfolg reichte es lediglich gegen BW Schwalbe Tündern II, vor denen man aufgrund des direkten Vergleichs punktgleich auf Platz 2 der Gruppe steht. Trainer Kaczynski nimmt nun auch seine Mannschaft und damit vor allem seine drei Kreisauswahlspieler in die Pflicht: "Hoffe, wir können am 15.02 unsere Qualitäten zeigen."
Foto: AWesA