Tischtennisturnier ein voller Erfolg

Salzhemmendorf lädt umliegende Vereine zum Doppel-Turnier ein
Artikel vom 11. Mai 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Schon vor einigen Wochen verschickte Spartenleiter Tino Titze die Einladungen an die umliegenden Tischtennisvereine. Vergangenen Samstag, den 10.05, sollte es dann soweit sein: Das 1. Tischtennis-Doppel-Turnier des SV Blau-Weiß Salzhemmendorf fand in der Kreissporthalle Salzhemmendorf statt.
Bereits ab 11 Uhr trafen sich die Mitglieder des Sportvereins in der Sporthalle. Mit viel Engagement und Fleiß wurde bis 12 Uhr alles vorbereitet. Tische und Netze wurden aufgebaut, Bänke und Stühle auf Position gebracht. Natürlich durfte auch Verpflegung für die Sportler nicht fehlen, so hat jedes Mitglied einen Teil zum Buffet beigetragen und auch ein Grill wurde aufgebaut. Gerade alles aufgebaut, füllte sich auch schon die Halle mit den 36 Teilnehmern des Doppel-Turniers, schließlich sollte es um 13 Uhr los gehen.
Mit 18 Doppeln aus der Region war das Turnier sehr gut besucht. 5 Doppel stellte WTW Wallensen, 4 Doppel der SV Blau-Weiß Salzhemmendorf, 3 Doppel der MTV Lauenstein, 2 Doppel der TSV Marienhagen, ebenfalls 2 Doppel Tuspo Bad Münder. Jeweils 1 Doppel fand den Weg vom TSV Schwalbe Tündern sowie SV Germania Beber-Rohrsen zu uns.
Nach ausreichender Aufwärmphase eröffnete Tino Titze pünktlich um 13 Uhr das Turnier. Die 18 Doppel wurden in zwei 4er- und zwei 5er-Gruppen gelost. Nach vielen umkämpften Spielen und tollen Ballwechseln, stand um 15 Uhr fest, wer in die K.O-Runde einzieht. Damit alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen konnten, zogen Platz 1 und 2 in das Viertelfinale der A-Runde ein. Für Platz 3 und 4 wurde eine B-Runde eröffnet, die im selben System gespielt wurde. Die beiden fünften Plätze machten den letzten Rang im direkten Duell unter sich aus. Nach kurzer Pause zum Verschnaufen und Verpflegen konnte mit dem Viertelfinale gestartet werden. Hier trennte sich die Spreu vom Weizen. Die Turnierfavoriten aus Bad Münder Popp/Voigt, das starke Doppel aus Tündern Seidensticker/Silajdzic sowie die beiden starken Doppel aus Wallensen mit Färber/Köhler und Dreier /Jechalke sicherten sich die Halbfinalplätze. Popp/Voigt konnten das Halbfinalduell gegen Färber/Köhler für sich entscheiden, Seidensticker/Silajdzic folgten den Münderanern im Duell gegen Dreier/Jechalke ins Finale. Somit stand fest, dass es im Spiel um Platz 3 zum vereinsinternen Duell zwischen Dreier/Jechalke und Färber/Köhler kommt. Dreier/Jechalke sicherten sich mit 3:1 nicht nur Platz 3 sondern auch einen Pokal. Um etwa 17 Uhr war es dann soweit: das große Finale. Schon im Vorfeld wurden diese beiden Doppel sehr hoch gehandelt, durch grandiose Leistungen wurde dies bestätigt. Popp/Voigt und Seidensticker/Silajdzic lieferten sich ein würdiges Finale. Am Ende setze sich das eingespielte Bezirksliga-Doppel aus Bad Münder durch. Seidensticker/Silajdzic gewinnen den Pokal der Zweitplatzierten. Besonders bemerkenswert ist es, dass Silajdzic erst 15 Jahre alt ist und den Bezirksoberliga-Aufsteigern in vielen Ballwechseln die Stirn bieten konnte. Für Popp/Voigt ist dieser Sieg, nach dem Aufstieg in die Bezirksoberliga, sicherlich nochmal ein weiterer schöner Saisonabschluss. (Alle Sieger im Bild, Bildergalerie)
In der B-Runde setzen sich Bockstiegel/Schäfer gegen Küchler/Lehnhoff durch. Rutke/Harstrick konnten gegen Brüggemann/Kerzel Rang 3 behaupten. Hier durfte man sich über eine kleine Medaille freuen. Außerdem gab es für alle Teilnehmer tolle Trostpreise, jeder durfte sich an unserem Preisstand bedienen (Bildergalerie). Es war ein wirklich toller, sportlicher und erfolgreicher Tag, den wir gemeinsam noch ein paar Stunden ausklingen ließen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, für den reibungslosen Ablauf. Vielen Dank für schöne Spiele und nette Gespräche. Vielen Dank auch an alle Mitglieder der Sparte für das leckere Essen und das Engagement beim Auf- und Abbau. Nach sehr gutem Feedback möchten wir das Turnier gerne wiederholen. Weitere Infos folgen.