Saisonrückblick der 2. Herren - Teil 1

Artikel vom 9. Juni 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Auch dieses Jahr wollen wir gemeinsam auf die abgelaufene Saison unserer Zweitvertretung in der 1. Kreisklasse zurückblicken. Man beendete die Saison auf einem starken 6. Platz, was gleichzeitig die historisch beste Platzierung unserer 2. Herren darstellt. Das Saisonziel "Klassenerhalt" wurde damit souverän erreicht. Dennoch war es eine erneut lange, harte Saison mit vielen Höhen, aber auch einigen Tiefpunkten. 

    Nach einer gewohnt schweißtreibenden und intensiven Vorbereitung mit vielen Testspielen war das Team von Dirk Zehner bestens auf die anstehende Saison vorbereitet. So ging man selbstbewusst gegen die SG Thal/Holzhausen in das erste Spiel vor heimischer Kulisse in die neue Saison 2024/2025. Gegen den Kreisligaabsteiger setzte man auf Kampf und Leidenschaft, weshalb man trotz Rückstand wieder zurückkam und am Ende ein verdientes 2:2 auf der Anzeigetafel stand - ein durchaus gelungener Saisonstart. Zum Merken: Finn sah in diesem Spiel seine erste gelbe Karte. 

    Nächster Spieltag, nächster Kreisligaabsteiger, nächstes 2:2 Unentschieden und nächste gelbe Karte für Finn. Auswärts gegen die SG Hajen/Latferde erkämpfte man sich erneut einen Punkt, wobei man diesmal den Ausgleich erst kurz vor Schluss kassierte. Insgesamt war man damit jedoch erneut sehr zufrieden, vor allem wenn man bedenkt, dass Szeppo mit nur zwei Stunden Schlaf vom HSV nach Hajen gereist ist. 

    Gegen das selbst ausgerufene Top-5 Team aus Fischbeck (Endplatzierung 7.) spielte man ein Spiel zum Vergessen, in jeglicher Hinsicht. Bjarne musste bereits nach einer Viertelstunde mit dem RTW abgeholt werden, da er nach einem Foulspiel auf die Schulter gefallen war. Spielt den selben Song nochmal: Auch Szeppo musste noch in der 1. Halbzeit mit schwerer Schulterverletzung ins Sana abtransportiert werden. Nachdem die Fischbecker dann genug hatten, gewannen sie das Spiel mit 4:2, verfolgt von Bjarne und Luca in voller Fußballkluft über den Live-Ticker aus der Notaufnahme, wobei sie auch die nächste gelbe Karte von Finn "Kohr" registrierten.

    Ohne die beiden nun Schulterinvaliden folgte der nächste Spieltag gegen die Zweitvertretung von Eintracht Afferde. Nach der Niederlage gegen Fischbeck war man so langsam unter Zugzwang, mal ein Spiel zu gewinnen. Gegen die Gäste, trainiert von Star-Trainer Nils Labe, war man zwar über 90 Minuten die bessere Mannschaft, schaffte es jedoch nicht, die unzähligen Chancen in Tore umzumünzen, weshalb man am Ende mit 0:2 verlor und erneut mit leeren Händen da stand.

    Aller guten Dinge sind in diesem Fall wohl fünf, denn im fünften Anlauf gelang es endlich, einen Sieg einzufahren. Im Abendspiel unter der Woche gewann man ein turbulentes Spiel am Ende mit 5:4. Die herausragenden LPH und Eric steurten mit ihren Treffern den entscheidenden Teil zum Erfolg bei. Im folgenden Derby in Osterwald wollte man natürlich nachlegen. Vor der gewohnt lauten Kulisse kamen unsere Jungs jedoch nicht über ein 1:1 hinaus, was aufgrund des schlechten Spiels auch so in Ordnung geht. 

    Es folgte gleich die nächste englische Woche. Zu Hause gegen die SG Eimbeckhausen/Hamelspringe tat man sich unnötig schwer. So lag man gegen das bis dahin sieglose Team sogar zurück. Aber zum Glück haben wir ja noch die Familie Eickhoff/Brostedt im Team. Henne und Chrissi drehten mit ihren Treffern das Spiel, weshalb man den zweiten wichtigen Sieg der Saison mit einem 3:1 sichern konnte.

    Gegen den TSV Klein Berkel verbaute man sich dann leider kurz vor der Halbzeit dermaßen das Spiel, sodass ein Punktgewinn fast unmöglich wurde. In nur sieben Minuten klingelte es kurz vor der Pause gleich drei mal im Gehäuse von Helmes. Bezeichnend war dabei auch die Entstehung der Tore: Erst schlägt Niklas am Ball vorbei und beim nächsten Mal spielt Leon Hellmuth einen etwas kurzen Rückpass zurück auf Helmes, dessen Controller leider ausging und deshalb den Ball aufgrund des Zögerns nicht mehr erreichen konnte. Nach der Halbzeit kam man durch Henne und Thore zwar noch auf 3:2 heran, doch ein weiterer Treffer wollte uns nicht gelingen, bzw. wurde vom Schiri einkassiert, was Henne als sonst souveränen Kapitän etwas erzürnte. 

    Gegen das damals noch punktlose Schlusslicht der SG Hastenbeck/Emmerthal war ein Sieg also Pflicht. Auch hier tat man sich zwar etwas schwer, aber im Endeffekt war der 5:1 Auswärtserfolg nie wirklich gefährdet. Thore traf dabei ganze vier mal. Kurz vor Schluss folgte jedoch ein etwas trauriger Moment: Nick stand vor seiner ersten Einwechslung in dieser Saison. Jedoch hatte Leon wohl andere Pläne, da er sich kurz vor Schluss noch eine Platzwunde abholte, weshalb das Spiel etwas verfrüht abgepfiffen wurde, ohne Einsatz von Nick. Leon ging es nach kurzem Aufenthalt im Krankenhaus wieder bestens und durfte sich genüsslich das 5:0 der Bayern gegen seinen Verein Werder Bremen in der Sportschau ansehen. Finn fehlte übrigens dieses Spiel das erste Mal gelbgesperrt, wir gratulieren herzlichst. 

    Mit einem etwas gebeuteltem Kader empfing man als nächstes den Aufstiegsaspiranten TSV Grohnde. Nach vorne ging nicht viel, jedoch wurde hinten einfach alles verteidigt, was auf das Tor von Cedric zurollte. Durch Mo ging man sogar in Führung, welche man allerdings nicht halten konnte und noch vor der Pause egalisiert wurde. Mit diesem 1:1 beendete man dann aber auch das Spiel, was ein echter Erfolg war. So langsam fand man richtig in die Spur. Gegen den Absteiger aus Hemeringen holte man auswärts ebenfalls einen zufriedenstellenden Punkt. Lukas vergab dabei leider noch einen Elfmeter, wobei ein Sieg auch nicht so ganz verdient gewesen wäre. Finn sah mal wieder gelb. Die aufgebaute Ungeschlagenserie baute man gege die Germanen aus Reher mit einem 2:1 Erfolg aus. Thore traf beim Comeback von Bjarne in einer Regenschlacht entscheidend per Strafstoß.

    Komisch, als nächstes steht bei Fussball.de mittlerweile "Spielfrei" für unser Team. Was war da noch gleich? Ach ja, das Derby gegen die Zweite vom neu gegründeten FC Saale-Ith, das wohl wichtigste Spiel der Saison. Früh geriet man in Rückstand, was unsere Jungs vor der Halbzeitpause jedoch korrigierten. Besonders der gehaltene Elfmeter von Cedric (ihr könnt euch denken, wer gefoult hat), beflügelte das Team. Nach der Pause erzielte man sogar noch das 4:1, was gleichzeitig den Endstand des Spiels bedeutete. Kurz vor Schluss kam auch Nick endlich zu seinem ersten Einsatz der Saison, auch, um den Gegner zu demütigen. Ein umjubelter Derbysieg, welcher am Ende des Tages für die Tabelle nicht zählte, da das gegenerische Team später aufgrund von drei Nichtantritten aus dem Spielbetrieb ausgeschlossen wurde. 

    Die Hinrunde war damit zwar vorbei, jedoch hatte man noch zwei Spiele der Rückrunde vor sich. Auswärts bei der SG Thal/Holzhausen standen die Vorzeichen nicht wirklich gut: Mit nur drei angeschlagenen Ersatzspielern ging es zum Favoriten aus Bad Pyrmont. Zur Überraschung aller, gingen wir durch Thore in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung. Der Favorit biss sich an unserer Abwehr und vor allem an Cedric die Zähne aus. Das Bild des Spiels blieb in der 2. Halbzeit unverändert, wobei Angriff um Angriff auf unser Tor zukam. Cedric wuchs jedoch regelrecht über sich hinaus und flog nur so durch seinen Strafraum, wodurch er die 0 und drei ganz wichtige Punkte festhielt. 

    Das letzte Spiel des Jahres 2024 stand in der folgenden Woche an. Zu Gast war die SG Hajen/Latferde, der Tabellenführer. Durch vollen Einsatz und echter Leidenschaft verlor man jedoch auch dieses Spiel nicht. Wie schon im Hinspiel rang man dem Favoriten ein 2:2, am Ende sogar in Unterzahl, ab, welches unser Punktekonto weiter aufbesserte.