Tischtennis Doppelvereinsmeisterschaft 2025

Tischtennissparte überbrückt die Sommerpause mit vereinsinternen Meisterschaften

Artikel vom 15. Juni 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Bereits vor einigen Wochen fand schon die Einzel-Vereinsmeisterschaft statt. Traditionell darf natürlich auch die Doppel-Vereinsmeisterschaft nicht fehlen. Um die Sommerpause zu überbrücken und die Wartezeit auf die neue Saison etwas zu erleichtern, hat Sportwart Ralf Michalski die Sparte am Freitag, den 13.06, zur Meisterschaft eingeladen.

    Als gegen 19 Uhr alle TeilnehmerInnen in der Sporthalle eintrafen, konnten wir die Doppel festlegen. Um faire Bedingungen zu schaffen spielt der Punktstärkste mit dem Punktschwächsten, der Zweitstärkste mit dem Zweitschwächsten, und so weiter. So bildeten Frank Groß und Oliver Harstrick ein Doppel, ebenfalls Olaf Titze und Heiko Wiegmann, Anja McKillip und Linda Ganz, Tino Titze und Jutta Titze und auch Bernward Buchmann und Marcel Rutke. Nun konnten die Doppelvereinsmeister 2025 ausgespielt werden.

    Bei sommerlichen Temperaturen im Modus "Alle gegen Alle" kamen alle SpielerInnen auf ihre Kosten. Dass gut die Hälfte aller Spiele über fünf Sätze entschieden werden mussten, war eine Bestätigung der fairen Auslosung. Doch es konnte nur einen Sieger geben. Nach etwa 2 1/2 Stunden stand das Podium fest. Groß/Harstrick belegten den 5. Platz, den 4. Platz sicherten sich McKillip/Ganz. Auf dem Bronzerang landeten Buchmann/Rutke und wurden dafür mit der Bronzemedaille belohnt. Die Entscheidung um den Sieg zwischen Titze/Titze und Titze/Wiegmann hätte spannender nicht sein können. Im direkten Duell setzen sich Titze/Titze mit einem 11:9 im fünften Satz gegen Titze/Wiegmann durch und legten so den Grundstein für den Erfolg. Titze/Wiegmann sicherten sich die Silbermedaille und Platz 2.

    Also standen die Doppelvereinsmeister 2025 fest: Jutta Titze und Tino Titze durften jubeln und erhielten die Goldmedaille.

    Es war wieder ein sehr schöner und sportlicher Abend den wir bis 22 Uhr ausklingen ließen. Vielen Dank an alle Teilnehmer, vielen Dank an Ralf Michalski für die gewohnt tolle Organisation. Vielen Dank auch an Kerstin Labisch, die zurzeit pausieren muss, für die tollen Bilder. Nächstes Jahr werden die Karten wieder neu gemischt!