Volle Halle zum Wochenstart

1. Herren fertigt VfL Hameln ab ; 3. Herren unterliegt Beber-Rohrsen

Artikel vom 8. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Am Montagabend waren gleich zwei Herrenmannschaften vor heimischer Kulisse gefragt.

     

    1. Herren, 2. Bezirksklasse

    Nach starkem Saisonstart wollte unsere Spitzenmannschaft natürlich an die vergangenen Leistungen anknüpfen. Die zwei knappen Siege aus den letzten Wochen sollten unseren Jungs dabei Aufwind verleihen. So war am vergangenen Montag die Tischtennistruppe vom VfL Hameln zu Gast. Der Tabellenvorletzte hatte das klare Ziel den verkorksten Einstieg in die Saison wettzumachen, also mussten wir voll fokussiert sein. Und das waren wir. Mit einem überzeugenden 3:0 Sieg im Doppel von Wiegmann/Otto wurde der Grundstein für den erfolgreichen Abend gelegt. Etwas mehr Mühe hatten Groß/Titze, allerdings konnte auch hier 3:1 gewonnen werden. Wiegmann überzeugte im Anschluss gegen Gegner Wiesner und stellte auf 3:0 für Blau-Weiß. Gegen den starken Hamelner Paerisch musste Groß dann ein paar Federn lassen, doch Titze und auch Otto entschärften die Situation zum 5:1 Halbzeitstand. Nachdem Wiegmann Paerisch den Stecker zog und auch Groß gegen Wiesner keine großen Schwierigkeiten hatte war der dritte Sieg im dritten Spiel bereits unter Dach und Fach. Danach ließ auch Titze seinem Gegner Greszik keine Chance und Otto setzte mit einem 3:1 Sieg Erfolg über Richter den Schlusspunkt des Tischtennisabends. Nach diesem 9:1 Sieg sind wir Tabellenführer mit 6:0 Punkten. Schon Freitag, den 10.10, sind wir wieder gefordert und wollen unsere Tabellenführung gegen den TSV Schwalbe Tündern weiter ausbauen. Ganz starke Leistung Männer!

     

     

    3. Herren, 2. Kreisklasse

    Im Parallelspiel war unsere 3. Herren gefragt. Nachdem 10:0 über Schlusslicht Nettelrede empfingen wir nun den Tabellenführer aus Beber-Rohrsen. Eine schwierige Aufgabe, die uns alles abverlangen sollte. Während Michalski/Heuer gegen die Spitzenleute der Gastmannschaft im Doppel klar unterlegen waren, konnten Wiegmann/Harstrick in ihrem Doppel überzeugen und im Ergebnis ausgleichen. Doch in den Einzelduellen wurde dann recht deutlich, wieso die Jungs aus Beber-Rohrsen an der Tabellenspitze stehen. Weder gegen Spitzenmann Shah noch gegen Sterrenberg war an diesem Abend etwas zu holen, Michalski und Wiegmann waren die Hände gebunden. Im unteren Paarkreuz sah die Sache schon etwas anders aus. Sowohl Heuer als auch Harstrick gaben sich gegen Gegner Warm keine Blöße und schickten ihn mit 3:1 und 3:0 vom Tisch. Ein gut aufgelegter Rakel war dann für die beiden doch eine Nummer zu groß. In Summe endete das Spiel also 3:7. Kein allzu schlechtes Ergebnis, denn auch Beber-Rohrsen zählt zu den Aufstiegsfavoriten. Im nächsten Spiel am 16.10 gegen den TSC Fischbeck wollen wir wieder in die Erfolgsspur kommen.

     

    Vielen Dank an alle Zuschauer und Unterstützer, wir freuen uns, euch schon die kommenden Spiele wieder begrüßen zu dürfen!