Sprachtherapeut:in (m/w/d)

für unseren Sprachheilkindergarten „Burgwiese“ in Aerzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
 

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Diagnostik, Dokumentation und Behandlung von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
  • Beratung und Begleitung der Eltern
  • Mitgestaltung von Elternabenden zum Themenkomplex Sprache
  • Konstruktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Teilnahme an (Dienst- und Gruppen-) Besprechungen
     

Sie sind: 

  • Sprachtherapeut:in
  • Logopäd:in
  • Atem-, Sprech-, und Stimmlehrer:in
  • oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
     

Zusätzliche Voraussetzung: 

  • einen Nachweis über einen Masernschutz gemäß § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
  • aktuelles erweitertes Führungszeugnis
  • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Führerschein sowie die Bereitschaft den eigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
     

Nach welchen Grundlagen arbeiten wir?

  • nach dem humanistischen Menschenbild
  • nach dem Niedersächsischen Orientierungsplan für frühkindliche Bildung
  • nach den Grundannahmen und der Philosophie nach „Marte Meo“
     

Was bieten wir Ihnen?

  • verlässliche Arbeitszeiten in Teil- und Vollzeit
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • einen kreativen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit, Erfahrungen in anderen Geschäftsbereichen zu sammeln
  • regelmäßige interne und externe Fortbildungen und Supervisionen
  • einen zukunftsorientierten Arbeitgeber
  • Firmenfitness

 

Ihre Bewerbung:
Wenn Sie Lust auf eine interessante und anspruchsvolle berufliche Herausforderung haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellennummer 284/24 per E-Mail an: personal@plsw.de. Oder nutzen Sie einfach unser Online-Bewerbungsformular.

 

Sprachtherapeut:in (m/w/d) in Aerzen

 

Wir setzen uns für den Schutz der in der PLSW lebenden Menschen, Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Missbrauch ein und verlangen vor jeder Einstellung und später in regelmäßigen Abständen ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Jetzt bewerben

Vielen Dank für deine Bewerbung

Dein Ansprechpartner bei Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland hat deine Informationen per E-Mail erhalten und wird sich mit dir in Verbindung setzen!

Es ist ein Fehler aufgetreten

Leider konnte deine Bewerbung nicht an Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland verschickt werden. Bitte prüfe deine Eingaben. Sollte es wiederholt nicht klappen, liegt ggf. temporär ein technischer Fehler vor. Bitte versuche es dann später erneut.