2:2 gegen den VFB Hemeringen

Die Unentschieden-Könige schlagen wieder zu - später Nackenschlag
Spielbericht vom 13. Mai 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Am Sonntag, den 11.05.2025, gastierte der VFB Hemeringen bei unserer Zweitvertretung im Saalestadion.
Bei sommerlichen Temperaturen bekamen die Zuschauer ein klassisches 0:0 Spiel zu sehen, welches jedoch 2:2 endete.
Zu Beginn der Partie passierte sehr wenig in der Nähe der beiden Strafräume und das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld. Einzig Luca Szepst setzte nach gut 5 Minuten eine erste kleinere Duftmarke und verfehlte das lange Eck. Nach 15 Minuten war es dann die erste nennenswerte Torraumaktion, die uns die Führung brachte. Nach einer guten Balleroberung von Luca Goede im Mittelfeld, spielte Leon Hellmuth einen langen Ball auf die außen. Die Gäste konnten diesen nur unzureichend klären, sodass Christoph Brostedt zum Abschluss kam. Dieser landete Ping-Pong ähnlich vor den Füßen von Mathis Kaiser, der nur noch einschieben musste. Zehn Minuten später wurden die Gäste erstmalig gefährlich, als ein Stürmer des VFB aus der Drehung nur die Latte traf. Kurze Zeit später musste Basti Piening das erste Mal entscheidend eingreifen und entschärfte einen Abschluss aus spitzem Winkel stark. Danach kamen wir hauptsächlich durch schnelle Umschaltsituationen zu Chancen. In der 35. Spielminute war es Bjarne Holte, der einen Ball im Mittelfeld eroberte. Daraufhin rollte der Blau-Weiß Express und Finn Bergen setzte Thore Schrader in Szene, welcher sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und aus spitzem Winkel zum 2:0 einschob. Diese Führung hielt jedoch nur wenige Minuten, bis Hemeringen ebenfalls einen Konter fuhr, an deren Ende Basti Piening zwar stark parieren konnte, beim Nachschuss jedoch chancenlos war. Mit der knappen 2:1 Führung ging es dann in die Pause.
In der 2. Halbzeit passierte noch weniger vor den Toren und keine der beiden Mannschaften konnte wirklich Gefahr ausstrahlen. Während Hemeringen es immer wieder mit langen Bällen probierte, kamen wir erneut durch starke Balleroberungen im Mittelfeld in gute Situationen. Am Ende fehlte es sowohl Luca Goede, als auch Marcel Becker an Genauigkeit beim letzten Pass , um Chrissi und Thore in gute Abschlussituationen zu bringen. Einzig jener Marcel Becker konnte mit seiner Schnelligkeit einige 1 gegen 1 Duelle für sich entscheiden und die Abwehr der Gäste in Gefahr bringen. Aber auch hier bekamen sie immer wieder einen Fuß dazwischen. Da wir es nicht geschafft haben den Deckel drauf zu machen, kam es wie es kommen musste. In der 89. Minute bekam Hemeringen einen fragwürdigen Freistoß am linken Strafraumeck zugesprochen. Dieser wurde quer gespielt, sodass ein Stürmer der Gäste aus 16 Metern frei zum Schuss kam. Dieser wurde unglücklich abgefälscht und fand den Weg ins Tor.
Am Ende steht eine schwache Leistung unserer Reserve und ein 2:2 Unentschieden, welches aufgrund des späten Gegentores sehr unglücklich ist. Allerdings verloren wir auch das letzte Spiel gegen einen Kreisliga-Absteiger nicht und sind bereits seit sechs Heimspielen ungeschlagen.
Dies soll auch in der englischen Woche so bleiben, in der am kommenden Donnerstag der TSC Fischbeck an der Saale aufdribbelt, ehe es am Sonntag nach Reher geht.
In diesen beiden Partien muss dann wieder eine Leistungssteigerung her, um in den letzten Spielen dieser Saison keine Punkte mehr abzugeben.
Foto: AWesA.de